Autor: Tabea Schondorf

  • Dorfpicknick „Blau-Weißer Schellaweg“

    Dorfpicknick „Blau-Weißer Schellaweg“ 03.08.2025 Anlässlich des Jubiläums laden wir Sie zu einem Dorfpicknick in den „Schellaweg“ ein. Eine lange Tafel, zu der jeder mitbringt, worauf er Lust hast und eine große Dorfgemeinschaft, die gemeinsam picknickt. Der Dresscode: die Angellocher Farben weiß/blau. Für Kinder wird es eine Hüpfburg und Spiele geben. Außerdem informieren wir über die…

  • Brunnenfest

    Brunnenfest 23.07.2025 Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu unserem Waldangellocher Brunnenfest ein. Das Brunnenfest hat langjährig Tradition in Waldangelloch und ist ein gemütliches Zusammenkommen der Dorfgemeinschaft bei Essen & Trinken. Wann? 23.07.2025 ab 18 UhrWo? Dorfplatz rund ums Rathaus Für das leibliche Wohl ist dieses Jahr durch das Festkomitee gesorgt.

  • 800 Jahre Festwochenende

    800 Jahre Festwochenende 19.-22.06.2025 WALDANGELLOCH FEIERT 800 JAHRE DORFJUBILÄUM! Und was darf in einem Jubiläumsjahr nicht fehlen? Richtig: Die größte Party aller Zeiten! Und das am besten 4 Tage lang! Also macht euch bereit für allerfeinste Livemusik mit Barbed Wire und Zwirn, Party ohne Ende, eine spektakuläre Drohnenshow und vieles mehr! WALDANGELLOCH FEIERT 800 JAHRE…

  • Waldangelloch blüht auf

    Waldangelloch blüht aus 16. – 18.05.2025 Waldangelloch blüht auf – ein Wochenende und Projekt zum Mitmachen Mit dem Projekt wollen mit ca. 270 Blumen Waldangelloch gemeinsam aufblühen lassen. Die gesägten, gebastelten und bunt bemalten Blumen aus Holz sollen in vielen Vorgärten stehen und auch öffentliche Bereiche lange Zeit schmücken. Im Rahmen der 800 Jahre Waldangelloch…

  • Gemarkungswanderung

    Gemarkungswanderung 12.04.2025 Einladung zur Gemarkungswanderung mit Edgar Bucher und dem Ortschaftsrat. Genießen Sie das schöne Frühlingswetter bei einer kleinen Wanderung und erfahren Sie hierbei noch interessante Fakten rund um unser schönes Dorf.  Folgend noch einmal alle Informationen im Überblick: WANN?Samstag, 12.04.202510:00 Uhr WO?Treffpunkt: Eugen-Hagmaier-Halle Waldangelloch

  • Ostereiersuche

    Große Ostereiersuche 20.04.2025 Die Jugendfeuerwehr lässt eine Tradition wieder aufleben: Viele erinnern sich noch daran, dass der TSV früher am Ostersonntag eine Eiersuche für die Kinder veranstaltet hat. Im Jubiläumsjahr von Waldangelloch gibt es dieses fröhliche Event nun erneut – ein Spaß für die ganze Familie! Die Teilnahme an der Ostereiersuche ist kostenlos. Die Jugend…

  • Fieberbrezel

    Fieberbrezel 17.04.2025 Fieberbrezel Am Gründonnerstag ist in Waldangelloch ein sehr seltener Brauch zu verzeichnen. Nach altem Volksglauben bleibt man das ganze Jahr über von Fieber befreit, wenn man am Gründonnerstagmorgen nüchtern die sogenannten „Fieberbrezeln“ isst. Alle Waldangellocher Kinder bis 14 Jahre bekommen vor Ort eine Brezel kostenlos. Das 800-Jahre Komitee trifft sich um 10:00 Uhr…

  • Hühnerstallputzen

    Hühnerstallputzen 29.03.2025 Hühnerstallputzen in WaldangellochUm den Hühnerstall das ganze Jahr über frei von Ungeziefer zu halten, wird er traditionell um die Zeit der Fastnacht gründlich geputzt. Um an diesen noch heute erhaltenen Brauch zu erinnern, wird ein großes Hähnchenessen veranstaltet. Exklusiv für diese Veranstaltung wird der geschichtsträchtige Deutsche Kaiser in Waldangelloch raus geputzt und für…

  • Rosenmontagsball

    Rosenmontagsball 03.03.2025 Angelloch Helau! Am 03.03.2025 sind in Waldangelloch die Narren los! Beim traditionellen Rosenmontagsball des TSV Waldangelloch kann ab 20:00 Uhr ausgelassen Fastnacht gefeiert werden. Ein besonderes Highlight: die beliebte Kostümprämierung. 🤡🧜🏼‍♀️🧑🏻‍🚀 Freut euch auf einen schönen Abend mit Cocktailbar und Partymusik vom DJ. 💃🏼

  • Bärenumzug

    Bärentreiben & Kinderfasching 04.03.2025 Bärentreiben – Ein lebendiger Fastnachtsbrauch Jedes Jahr zur Fasnetszeit wird in unserem Dorf das traditionelle Bärentreiben gefeiert. Dieser einzigartige Brauch ist ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft und begeistert Jung und Alt. Besonders in diesem Jahr, dem Jubiläumsjahr, wird das Bärentreiben erneut mit viel Engagement und Freude durchgeführt – ein Highlight, das…